Traumatherapie Fürth
ULRIKE ENGLMANN

Traumatherapie | Trauerbegleitung

Telefon 0160 - 90 700 600
E-Mail u.englmann@web.de
  • Alle Beiträge
  • Trauma
  • Trauer
  • Therapeutisches Schreiben
  • Spiritualität
Vom Umgang mit spirituellen Krisen
Ulrike Englmann
  • 15. Feb.

Vom Umgang mit spirituellen Krisen

Spirituelle Krisen überwinden
Trauer bei Suizid
Ulrike Englmann
  • 8. Feb.

Trauer bei Suizid

Hypnosystemische Trauerbegleitung bei Suizid mit einem Beispiel aus der Praxis.
Brainspotting: Eine Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress
Ulrike Englmann
  • 28. Okt. 2021

Brainspotting: Eine Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress

Brainspotting ist eine Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress.
Online-Hilfe bei Depression
Ulrike Englmann
  • 18. Okt. 2021

Online-Hilfe bei Depression

Viele Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, reagieren stark auf die aktuelle Situation der Isolierung.
Schreibend sich selbst entdecken
Ulrike Englmann
  • 3. Sept. 2021

Schreibend sich selbst entdecken

Therapeutisches Schreiben unterstützt dabei, sich selbst zu entdecken.
Was ist eine Verbitterungsstörung?
Ulrike Englmann
  • 10. Aug. 2021

Was ist eine Verbitterungsstörung?

Verbitterung an sich ist erst einmal keine Krankheit. Sie entsteht in der Folge von Kränkungen und Enttäuschungen.
Kriegsenkel: Das Trauma wirkt weiter
Ulrike Englmann
  • 10. Aug. 2021

Kriegsenkel: Das Trauma wirkt weiter

Traumata wirken manchmal über Generationen hinweg und nicht nur Kinder, sondern sogar Enkelkinder leiden unter den Folgen.
Traumatische Ereignisse und Bindungsmuster
Ulrike Englmann
  • 14. Juli 2021

Traumatische Ereignisse und Bindungsmuster

Wie wir traumatische Ereignisse in unserem Leben verarbeiten, hängt auch von unserem Bindungsmuster ab.
Trauer am Arbeitsplatz
Ulrike Englmann
  • 6. Juni 2021

Trauer am Arbeitsplatz

Irgendwie muss man nach einem Todesfall wieder ins Berufsleben zurückfinden. Wie lassen sich Unsicherheiten überwinden?
Kann aus Trauer eine Krankheit werden?
Ulrike Englmann
  • 27. Mai 2021

Kann aus Trauer eine Krankheit werden?

Wenn wir einen nahestehenden Menschen verlieren, müssen wir es lernen mit unserem Verlust zurechtzukommen.
Was passiert in einer Traumatherapie?
Ulrike Englmann
  • 24. Mai 2021

Was passiert in einer Traumatherapie?

Eine Traumatherapie gliedert sich in vier Phasen, die sich nach Dauer und Intensität unterscheiden und nach dem individuellen Bedarf
Wie man mit Lebenskrisen umgehen kann
Ulrike Englmann
  • 30. Apr. 2021

Wie man mit Lebenskrisen umgehen kann

Lebenskrisen sind oft kaum zu ertragen und stellen das ganze bisherige Leben des Betroffenen auf den Kopf.
Kann man bei Trauer auch körperliche Beschwerden entwickeln?
Ulrike Englmann
  • 6. Apr. 2021

Kann man bei Trauer auch körperliche Beschwerden entwickeln?

Trauer zeigt sich nicht nur in emotionalen Veränderungen, wir können auch körperliche Beschwerden entwickeln und erleben soziale Veränderung
Woran erkenne ich, dass ich traumatisiert bin und was kann ich tun?
Ulrike Englmann
  • 17. März 2021

Woran erkenne ich, dass ich traumatisiert bin und was kann ich tun?

Wenn Sie nach einem schrecklichen Ereignis folgende Veränderungen an sich feststellen, kann es sein, dass Sie traumatisiert sind
Akuttrauma: Was hilft?
Ulrike Englmann
  • 12. Feb. 2021

Akuttrauma: Was hilft?

Ein Akuttrauma kann durch einschneidende Ereignisse ausgelöst werden, die häufig gravierende Langzeitfolgen haben. Wie kann man vorbeugen?
Woran erkennt man eine Traumatisierung?
Ulrike Englmann
  • 11. Feb. 2021

Woran erkennt man eine Traumatisierung?

Woran kann man erkennen, dass man an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet?
Allein im Home-Office: Wie kommt man mit der neuen Situation zurecht?
Ulrike Englmann
  • 10. Feb. 2021

Allein im Home-Office: Wie kommt man mit der neuen Situation zurecht?

Allein im Home Office: Wie kommt man mit der Situation zurecht?
Kann man Trauer nachholen?
Ulrike Englmann
  • 16. Jan. 2021

Kann man Trauer nachholen?

Kann man Trauer nachholen, wenn seit dem Tod des Angehörigen eine lange Zeit vergangen ist? Geht das überhaupt?
Coronavirus: Was tun bei Angst und Panik?
Ulrike Englmann
  • 29. Dez. 2020

Coronavirus: Was tun bei Angst und Panik?

Coronavirus: Was tun bei Angst und Panik? Angst- und Traumaberatung per Telefon oder Video-Chat.
Wenn Trauma und Trauer zusammenkommen
Ulrike Englmann
  • 27. Nov. 2020

Wenn Trauma und Trauer zusammenkommen

Manchmal kommen Trauma und Trauer zusammen - beides will gesehen werden
Lebenskrisen meistern
Ulrike Englmann
  • 16. Okt. 2020

Lebenskrisen meistern

Krisen gehören zum Leben
"Meine Trauer wird dich finden"
Ulrike Englmann
  • 22. Sept. 2020

"Meine Trauer wird dich finden"

Auch nach dem Verlust eines Menschen besteht unsere Liebe zu ihm weiterhin fort und will in neuer Form gelebt werden.

ULRIKE ENGLMANN

Praxis für Traumatherapie | Trauerbegleitung

Systemische Beratung und Coaching | Schreibtherapie

Wiesenstraße 20  I  90765 Fürth  I  kontakt@ulrike-englmann.de  I  Tel: 0911 - 78 74 955

www.traumaundtrauer.de - www.ulrike-englmann.de

Impressum

Datenschutz