top of page
ENGLMANN Traumatherapie Trauerbegleitung

Trauerbegleitung online

Sie haben haben einen geliebten Menschen verloren und suchen eine Unterstützung für die Zeit der Trauer?


Sie befinden sich in einer Krisensituation?

Sie fühlen sich hilflos und ausgeliefert?

Sie sind schon in einer längeren Trauerphase, 
die nicht enden will?

Sie haben den Eindruck, dass es nicht nur um Trauer geht, 

sondern auch traumatische Erinnerungen eine Rolle spielen?

Sie überlegen, ob eine Trauerbegleitung ein hilfreicher Schritt für Sie sein kann? 

Dann stehe ich Ihnen gern zur Verfügung! ​

Neben meinem Angebot vor Ort, habe ich auch ein Angebot für eine Trauerbegleitung online entwickelt. 

Unterstützung, die zu Ihnen passt

Erleben Sie die Möglichkeit flexibler und unkomplizierter Unterstützung: Trauerbegleitung online! 
 

  • Sie wohnen außerhalb und sind nicht mobil?

  • Sie möchten Zeit und Anfahrtswege sparen?

  • Sie fühlen sich in Ihrer vertrauten Umgebung sicherer als in einer Praxis?

  • Sie haben vor Ort kein Angebot für eine Trauerbegleitung gefunden, die auch das Thema
    Trauma berücksichtigt?

Dann können Sie mit einer Trauerbegleitung online unkompliziert professionelle Hilfe in Anspruch nehmen!

 

Nach einem 15-minütigen kostenlosen Kennenlerngespräch per Video oder Telefon, vereinbaren wir eine erste Sitzung, zu der ich Ihnen vorab einen Link zu einer Video-Plattform maile.

So steht unserem ersten Termin für eine Trauerbegleitung online nichts mehr im Weg.

Kerzen bei Trauerfeier

Damit Sie sich aus Trauma und Trauer befreien können und wieder Freude am Leben finden. 

Als Bildungswissenschaftlerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildete

Therapeutin für Psychotraumatologie und Trauerbegleiterin macht es mir

große Freude, mit Menschen zu arbeiten.

Mein Anliegen ist es, Sie auf Ihrem Weg zur Integration und Verarbeitung
von Trauma und Trauer zu unterstützen. Jeder Mensch besitzt einzigartige
Ressourcen und Stärken.
Manchmal sind diese von dem aktuellem Geschehen verschüttet oder
nicht zugänglich, dann gilt es, wieder in Kontakt damit zu kommen.

​​

Ich bin Ulrike Englmann und begleite Sie mit Empathie,

Geduld und Fachwissen auf Ihrem Weg der persönlichen Entwicklung -

nicht nur vor Ort in meiner Praxis, sondern auch per Video oder am Telefon. 

Ulrike Englmann

Ulrike Englmann

Bildungswissenschaftlerin M.A. B.A. 
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Wenn Trauma und Trauer zusammenkommen

Manchmal geht der Tod eines geliebten Menschen mit Gewalt einher oder wir haben ihn selbst aufgefunden und wir werden von schrecklichen Bildern gequält, die sich in uns wiederholen und uns keine Ruhe lassen.

Manchmal ist der geliebte Mensch gar nicht mehr auffindbar und wir konnten uns nicht angemessen verabschieden.

Vielleicht fehlt uns auch der Ort, an dem wir trauern könnten. Oder wir fühlen uns schuldig, weil wir seinen Tod als vermeidbar ansehen und ihn nicht verhindern konnten.

 

So steht am Beginn des Trauerprozesses möglicherweise traumatischer Stress, der das natürliche Ablaufen des Trauerprozesses hindert. Dann ist es entscheidend, zunächst die traumatischen Umstände zu bearbeiten, damit der Trauerprozess in Gang kommen kann. 

In meinem Magazin über Trauma und Trauer finden Sie verschiedene Artikel, die die Themen Trauma und Trauer aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Klicken Sie einfach auf den Titel, um mehr zu erfahren:
 

Ablauf und Bezahlung

 

  • 15-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch per Video oder Telefon

  • Erster Gesprächsermin, in dem wir erste Ziele klären und individuelle Hilfe erarbeiten

  • ​Individuelle Gestaltung der einzelnen Sitzungen mit weiteren Maßnahmen

  • Die Rechnungen für die Termine maile ich Ihnen jeweils im Anschluss an die Sitzung

bottom of page