top of page
ENGLMANN Traumatherapie Trauerbegleitung

Heilpraktiker für Psychotherapie in Fürth

Privatpraxis für Traumatherapie & Trauerbegleitung

Damit Sie sich aus Trauma und Trauer befreien können und wieder Freude am Leben finden.

ENGLMANN Traumatherapie & Trauerbegleitung

Ulrike Englmann

Bildungswissenschaftlerin M.A. B.A.
Heilpraktikerin für Psychotherapie

In meiner Privatpraxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Fürth begleite und unterstütze ich Menschen, die an den Folgen von Extremstress leiden.

Ein Trauma entsteht als Folge von extremen Stresssituationen, die im Moment des Geschehens nicht verarbeitet werden können. Das können furchtbare Ereignisse sein, Unfälle, sexuelle oder emotionale Gewalterfahrungen, medizinische Eingriffe und Erkrankungen, Verlassenheitssituationen in der Kindheit, Verluste, Todesfälle, Suizid von Angehörigen und vieles mehr. 

Als Bildungswissenschaftlerin M.A. B.A. und Heilpraktikerin für Psychotherapie habe ich mich durch meine Ausbildungen zur Traumatherapeutin (zptn) und Trauerbegleiterin auf die Behandlung von Traumata und Verlusterleben spezialisiert. Ich begleite und unterstütze Sie in Fürth und online, wenn Sie von tiefgreifenden traumatischen Erfahrungen und Trauer betroffen sind. Professionell und emphatisch.

Kennen Sie das?

Ängste und Panikattacken

Sie spüren soziale Ängste?

Scheinbar anlasslose Panik

Schweißausbrüche

Atemnot und Engegefühle

Zittern und Schwindel

Bindungsprobleme

Sie haben Angst vor Nähe? Sie vermeiden Konflikte? Ihre Beziehungsmuster wiederholen sich? Sie fühlen sich emotional abhängig?

Verbitterung

Verbitterung kann sich vielfältig zeigen, z.B. in Mißtrauen und Isolation. Sie kann aus unverarbeiteten Traumata entstehen.

Innere Unruhe

Anspannung und Nervosität

Gedankenkreisen

Herzrasen

Reizbarkeit

Konzentrationsprobleme

Erschöpfung und Burnout

Sie fühlen sich dauerhaft überfordert? Sie haben körperliche Symtome oder Schlafschwierigkeiten?

Ihnen fehlt die Motivation?

Sinnfragen

Sie überlegen, welchen Sinn Ihr Leben hat - nach dem Schrecken, in den Sie das Geschehen gestürzt hat?

Flashbacks

Sie erleben vergangene Situationen so, als seien sie gerade erst geschehen?
Damals und Jetzt verschwimmt emotional?

Verlustschmerz & Trauer

Verlustschmerz kann sich wie körperlicher Schmerz anfühlen. Sie sind wütend und traurig? Voller Selbstzweifel oder beschämt?

Psychosomatische Beschwerden

Sie leiden z.B. an Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Atemschwierigkeiten?

Die Folgen von Extremstress sind individuell unterschiedlich. Sie reichen von Schlafstörungen bis hin zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) und komplexeren Störungen. 

Wenn wir die Situation mit unseren eigenen Ressourcen nicht bewältigen können, ist es gut, Hilfe zu holen und mit dem Schrecken nicht allein zu bleiben. So kann ein neuer Weg der Veränderung beginnen.

Ihr erster Schritt: Ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch

 

In einem 15-minütigen unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch per Video oder Telefon klären wir, wann und zu welchen Konditionen wir miteinander arbeiten wollen und wie ich Sie in meiner Praxis für Psychotherapie (HPG) mit dem Schwerpunkt Traumatherapie und Trauerbegleitung in Fürth unterstützen kann.

Leistungen in meiner Praxis für Psychotherapie

Ulrike Englmann - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Traumatherapie Nürnberg Fürth Erlangen

Traumatherapie

Ziel der Traumatherapie ist es, die in der extremen Stresssituation entstandenen Gefühle zu verarbeiten, wieder Stabilität zu erlangen und Lebensqualität zurückzugewinnen. Symptome wie Flashbacks, Alpträume, Ängste, Schlaflosigkeit etc. sollen verringert werden, damit die Lebensfreude zurückkehren kann. 

Traumatherapie mit Brainspotting

Brainspotting

Brainspotting ist eine Methode der Traumatherapie zur Verarbeitung von emotionalen oder körperlichen Traumata.

Es setzt dort an, wo unsere natürlichen Selbstheilungskräfte nicht mehr ausreichen, z. B. bei Schlafstörungen, starker innerer Unruhe, Lampenfieber, psychosomatischen Beschwerden. Diese Methode hat sich auch m Online-Setting hervorragend bewährt.

Englmann Trauerbegleitung Fürth online

Trauerbegleitung

"Trauer ist nicht das Problem, Trauer ist die Lösung", so liest man manchmal. Wenn wir einen Verlust erleiden, wollen wir meist möglichst schnell darüber hinwegkommen, bis wir feststellen, dass das gar nicht so einfach geht. Manchmal wird der Trauerprozess auch durch vorangegangene Traumata verhindert.  

Traumatherapie mit EMDR Metropolregion Nürnberg

EMDR

EMDR (engl. Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Traumaerarbeitungsmethode, die Ende der 1980er Jahre in den USA entwickelt wurde. Heute wird EMDR, neben der Behandlung von Traumata, auch erfolgreich zur Behandlung von Stress, emotionalen Belastungen und psychosomatischen Beschwerden eingesetzt.

Was können Sie von mir erwarten?

 

Schnelle Hilfe, ohne lange Wartezeiten

Professionelle Unterstützung mit Empathie und Wertschätzung

Freiheit bei der Wahl der Therapieform - Individuelle Anpassung

​Die Dauer der Begleitung richtet sich individuell nach Ihrem Bedarf

Wahrung Ihrer Privatsphäre - keine Weitergabe von Informationen an Versicherungen

oder öffentliche Stellen

Gute Erreichbarkeit in Fürth (Nähe Ikea, Bus Nr. 39, Autobahnausfahrt Fürth Poppenreuth)

Parkplätze direkt an der Straße

Sie haben die Wahl: Traumatherapie in Fürth - oder Traumatherapie online / Trauerbegleitung online

Heilpraktiker für Psychotherapie in der Nähe

Ulrike Englmann - Heilpraktikerin für Psychotherapie in Fürth

In einem 15-minütigen unverbindlichen kostenlosen Kennenlerngespräch per Video oder Telefon können Sie mir Ihr Anliegen schildern und wir klären, wann und zu welchen Konditionen wir miteinander arbeiten wollen.

Neben der Traumatherapie und Trauerbegleitung in Fürth biete ich auch Traumatherapie online und Trauerbegleitung online an. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! 

bottom of page