Als Brainspot wird ein Punkt im visuellen Gesichtsfeld bezeichnet, der eine starke emotionale oder körperliche Reaktion auslöst. Salopp gesagt: "Wohin wir blicken, so fühlen wir uns." Dieser Punkt im Gesichtsfeld ermöglicht es, über die dadurch ausgelöste Aktivität im Gehirn gezielt traumatische Erinnerungen aus dem Unbewussten hervorzuholen, die dann in der jeweiligen Sitzung bearbeitet und integriert werden können.
Der Spot wird mit einem Zeigestab, einem ganz normalen Pointer, gesucht und während der Sitzung gehalten.
​
​​
Lesen sie hier im Magazin zum Thema Brainspotting.
​
Erklärvideo zu Brainspotting von Monika Baumann (BrainspottingAustria) bei youtube. Dauer ca. 6 Minuten. Hier anschauen.
​
Beratung auch per Telefon, E-Mail oder im datensicheren Video-Chat
​